Teilnahme-Bedingungen
für den Design-Wettbewerb - Wulle Sondereditions Dose 2025
Erklärungen zu dieser Aktion
1. Diese Aktion steht in keiner Verbindung zu Facebook oder Instagram und wird in keiner Weise von Facebook oder Instagram gesponsert, unterstützt oder organisiert.
2. Facebook und Instagram sind von jeglichen Schadensersatzansprüchen, die bei der Durchführung dieser Aktion entstehen könnten, freigestellt.
3. Die Informationen zum Gewinnspiel werden nicht an Facebook oder Instagram bereitgestellt, sondern an den Veranstalter des Gewinnspiels.
4. Fragen, Kommentare oder Beschwerden zu dieser Aktion sind nicht an Facebook oder Instagram zu richten, sondern an den Veranstalter des Gewinnspiels.
Der Design-Wettbewerb
Wulle sucht dein Design für die Wulle Dosen-Sonderedition für das Jahr 2025/2026 mit einer Auflage von 250.000 Dosen.
Dazu gibt es einen Kreativ-Wettbewerb auf www.wulle-bier.de
Dort kannst Du eine leere Dosen-Vorlage herunterladen und im Übrigen deiner Kreativität freie Hand lassen.
Veranstalter der Aktion ist: Dinkelacker-Schwaben Bräu GmbH & Co.KG, Tübinger Str. 46, 70178 Stuttgart (nachfolgend auch Brauerei genannt). Das vollständige Impressum ist zu finden unter: https://www.wulle-bier.de/pages/impressum/.
Zur Teilnahme berechtigte Personen: Teilnehmen darf jede natürliche Person ab 18 Jahren, die ihren Wohnsitz in Deutschland hat. Von der Teilnahme ausgeschlossen sind Mitarbeitende der Dinkelacker-Schwaben Bräu GmbH & Co.KG, deren Tochtergesellschaften, sowie deren jeweilige Angehörige.
Und so kannst Du teilnehmen:
Die Teilnahme erfolgt durch Hochladen des eigenen Designs. Jeder Teilnehmende darf bis zu 3 Designs im Datenformat JPEG oder PNG mit einer Maximal-MB-Größe von 10 MB einsenden. Dabei dürfen ausschließlich eigens erstellte Designs eingereicht werden, um ins Voting zu kommen oder zu gewinnen. Die Designs sind ausschließlich digital über die Homepage „https:www.wulle-bier.de“ hochzuladen. Jedes Design ist mit einem „Arbeitstitel“ bzw. „Designnamen“ zu versehen, der auch veröffentlicht wird. Die Brauerei behält sich das Recht vor, eingereichte Designs, die diese Vorgaben nicht einhalten, von der Teilnahme auszuschließen.
Mit Hochladen des Designs akzeptiert der Teilnehmende diese Teilnahmebedingungen.
Die für die Teilnahme erforderlichen Daten (E-Mail-Adresse sowie Designnamen) sind vollständig und richtig anzugeben. Die Brauerei ist nicht zur Überprüfung verpflichtet. Fehlerhafte oder falsche Angaben gehen zulasten der Teilnehmenden.
Digitale Designelemente Wulle:
Wulle stellt für den Design-Wettbewerb das digitale Wulle Logo zur Verfügung, das ausschließlich im Rahmen des Wettbewerbs für das Dosen-Design genutzt werden darf.
Die Dosenvorlage darf ausschließlich im Rahmen dieses Wettbewerbs genutzt werden. Eine darüber hinausgehende Nutzung bedarf der schriftlichen Genehmigung der Brauerei.
Teilnahmeschluss
Teilnahmeschluss ist der 31.05.2025, 23:59 Uhr. Bis zu diesem Zeitpunkt müssen die hochgeladenen Designs nebst Designnamen auf digitalem Weg auf der Homerpage eingegangen sein. Alle danach eingehenden Designs können für den Wettbewerb nicht mehr gewertet und berücksichtigt werden.
Nutzungsrechte / Veröffentlichung
1. Mit der Einsendung des Designs bestätigen die Teilnehmenden, dass sie alleinige Inhaber sämtlicher Rechte an dem von ihnen hochgeladenen Designs sind bzw. dass ihnen die Einsendung zum Zweck der Teilnahme vom Rechte-Inhabenden, der die Rechte an dem hochgeladenen Design hält, gestattet ist. Dies ist im Zweifelsfalle nachzuweisen. Die Teilnehmenden garantieren zudem, dass ihr Design frei von Rechten Dritter ist und keine Rechte Dritter verletzt. Insbesondere darf für das Design kein Bild- oder Grafikmaterial verwendet werden, an dem die Teilnehmenden nicht die unbeschränkten Nutzungsrechte halten, und es dürfen keine Logos oder Marken anderer Unternehmen oder Organisationen verwendet werden, ohne dass die schriftliche Zustimmung des Rechteinhabers vorliegt. Dies gilt beispielsweise auch für Bildmaterial aus Stock-Archiven. Im Zweifelsfall ist die schriftliche Zustimmung der Brauerei vorzulegen. Die Brauerei ist nicht verpflichtet, die eingereichten Designs auf mögliche Verletzungen der Rechte Dritter zu prüfen.
Offensichtlich gegen das geltende Recht und die guten Sitten verstoßende Designs werden von der Teilnahme ausgeschlossen. Dies sind insbesondere Designs, die rassistisch, pornografisch, Gewalt verherrlichend sind oder für religiöse oder politische Zwecke werben.
2. Die Teilnehmenden übertragen der Brauerei mit der Einsendung die ausschließlichen Nutzungsrechte an dem Design zur freien Verwendung. Im Falle, dass das Design gewinnt, insbesondere auch zur Verwendung auf der Wulle Sondereditions-Dose mit einer Auflage von 250.000. Die Übertragung dieser Rechte erfolgt ohne inhaltliche, räumliche oder zeitliche Einschränkungen und beinhaltet das Recht zur Vervielfältigung, Verbreitung, öffentlichen Zugänglichmachung, Sendung, Bearbeitung (siehe Ziffer 4) sowie die Übertragung an Dritte. Ein Honorar fällt für die Einräumung der ausschließlichen Nutzungsrechte nicht an. Die Brauerei ist daneben frei, auch mit anderen Teilnehmenden eine Vereinbarung über die Nutzung des Designs zu schließen. Eine Verpflichtung der Brauerei zur tatsächlichen Nutzung der jeweiligen Designs – auch des Gewinnerdesigns – besteht nicht.
3. Die Teilnehmenden erklären sich insbesondere damit einverstanden, dass das Design ohne Nennung des Namens des Teilnehmenden aber unter dessen für das Design vergebenen Designnamens von der Brauerei im Internet (auf der Homepage https://www.wulle-bier.de/, sowie auf den offiziellen Social Media-Kanälen https://www.instagram.com/wirwollenwulle/, https://www.tiktok.com/@.....official, https://www.facebook.com/wirwollenwulle, und https://www.youtube.com/@wirwollenwulle9560sowie im Rahmen von Pressearbeit veröffentlicht werden kann und überträgt der Brauerei die entsprechenden Rechte.
4. Zur Druckaufbereitung müssen die Entwürfe gegebenenfalls durch die Brauerei oder eine beauftragte Agentur digital nachbearbeitet und leicht angepasst werden. Dabei bleibt der Charakter des Designs erhalten, es geht in diesem Schritt nur um die Herstellung der Reproduktionsfähigkeit. Die Teilnehmenden erklären sich hiermit einverstanden.
5. Die Namen der Teilnehmenden werden zudem im Zuge der Nachberichterstattung durch die Presse zur
Pressearbeit genutzt und in Print (Fachzeitschriften, lokale Presse u.a.) als auch Digital verwendet. Der/Die
Teilnehmer:in erklärt sich mit Teilnahme hiermit einverstanden.
Ermittlung des Design-Siegers
1. Die Teilnehmenden werden der Community auf dem offiziellen Instagram-Account (https://www.instagram.com/wirwollenwulle/)der Brauerei präsentiert. Im Weiteren wird mittels Abstimmmechanik auf der Website (https://www.wulle-bier.de/) der/die Sieger:in gewählt und im Anschluss durch die Brauerei kontaktiert. Die Abstimmung erfolgt unter hochgeladenen Design auf der Website, in dem alle teilnehmenden Designs präsentiert werden. Die Community entscheidet via Like-Button, die klar dem jeweiligen Design zuzuordnen sein müssen, wer der/die Gewinner:in sein wird. Das Dosen-Design mit den meisten ihm/ihr zuzuordnenden Likes gewinnt den Design-Wettbewerb.
2. Die Brauerei behält sich das Recht vor, Designs von der Abstimmung auszuschließen, wenn während der Abstimmung der Verdacht von Manipulation auftritt. Dies ist insbesondere der Fall, wenn abgegebene Likes rasch zunehmen, die auf eine unzulässige Verwendung von Scripts oder ähnlichen technischen Maßnahmen hindeutet.
3. Der Einsendezeitraum läuft vom 11.04.2025 bis zum 31.05.2025 um 23.59 Uhr.
Der Abstimmungszeitraum läuft vom 11.04.2025 bis zum 31.05.2025 um 23.59 Uhr.
Der/Die Sieger:in wird zeitnah durch die Brauerei per E-Mail kontaktiert.
Vorzeitige Beendigung, Ausschluss
1. Die Brauerei behält sich vor, den Design-Wettbewerb jederzeit ohne Vorankündigung und ohne Angabe von Gründen abzubrechen oder zu beenden. Dies gilt insbesondere, falls eine ordnungsgemäße Durchführung aus technischen oder rechtlichen Gründen nicht gewährleistet werden kann. Den Teilnehmenden stehen in einem solchen Fall keinerlei Ansprüche gegenüber der Brauerei zu.
2. Die Brauerei behält sich vor, Teilnehmende von der Teilnahme an der Aktion auszuschließen, etwa bei Verstößen gegen die Teilnahmebedingungen und insbesondere bei rechtswidrigem Inhalt des Designs. Ein Ausschluss erfolgt auch, so der Verdacht auf Manipulation besteht oder bei unzulässiger Beeinflussung der Aktion.
3. Die Brauerei behält sich vor, die Teilnahmebedingungen zu ändern oder den zeitlichen Rahmen auszuweiten oder zu begrenzen, sofern hierfür sachliche Gründe vorliegen und die Änderung angemessen ist. Die Brauerei verpflichtet sich, etwaige neue Bedingungen auf der Homepage (s.o.) bekannt zu geben.
Haftung
1. Die Brauerei haftet nicht für technische Probleme bei der Teilnahme an der Aktion, insbesondere nicht für eine vorübergehende Unerreichbarkeit der Homepage https://www.wulle-bier.de/ und/oder Instagram https://www.instagram.com/wirwollenwulle/ und/oder für Datenverluste und daraus entstehende Schäden.
2. Schadenersatzansprüche gegenüber der Brauerei oder einem seiner beauftragten Erfüllungsgehilfen, die im Zusammenhang mit der Aktion stehen, sind unabhängig vom Rechtsgrund ausgeschlossen, es sei denn die Brauerei oder die Erfüllungsgehilfen haben vorsätzlich oder grob fahrlässig gehandelt. In Fällen leichter Fahrlässigkeit, die zu Verzug oder Unmöglichkeit der geschuldeten Leistung führen, sowie bei Verletzung einer wesentlichen Pflicht und damit der Verletzung einer Pflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertraut und vertrauen darf, haftet die Brauerei für hieraus entstehende Sach- und Vermögensschäden nur in Höhe des vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schadens.
3. Die vorgenannten Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten sowie bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie für die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz.
4. Wird die Brauerei von Dritten wegen unzulässiger Inhalte oder sonstigen Gesetzesverstößen in Anspruch genommen, darin inbegriffen insbesondere, wenn Dritte Rechte an dem Design geltend machen, die von den Teilnehmenden zu vertreten sind, stellen die Teilnehmenden die Brauerei auf erstes Anfordern frei. Die Freistellung umfasst auch die Rechtsverfolgungskosten. Ungeachtet des Vertretenmüssens, sind Teilnehmende verpflichtet, die Brauerei bei Angriffen Dritter bei der Abwehr der Ansprüche zu unterstützen.
Datenschutz
Es wird auf die gesonderten Datenschutzhinweise zum Design Wettbewerb verwiesen. Diese findest du hier:
https://www......../
Rechtsweg
Die Teilnahme an dem Design Wettbewerb unterliegt dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser Teilnahmebedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein und/oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.