Datenschutz Information Gewinnspiel

Stuttgart, 07.04.2025

Information zur Verwendung Ihrer Daten im Rahmen eines Gewinnspiels

Diese Datenschutzinformation unterrichtet Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bei der Dinkelacker-Schwaben Bräu GmbH & Co. KG im Zusammenhang mit der Teilnahme an unserem Gewinnspiel.

Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:

Dinkelacker-Schwaben Bräu GmbH & Co. KG

Tübinger Str. 46

70178 Stuttgart

Mail: info@ds-kg.de //  Telefon: 0711 / 64 81 - 0

Datenschutzbeauftragter:

EmEtz GmbH

Mail: datenschutz@emetz.de

Welche Daten wir verarbeiten, wofür wir Ihre Daten verarbeiten (Zwecke der Verarbeitung) und auf welcher Rechtsgrundlage wir dies tun:

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten (Art. 4 Nr. 2 DSGVO) unter Beachtung der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie aller weiteren maßgeblichen Gesetze zur Durchführung des Gewinnspiels, zur Gewinnermittlung sowie im Falle eines Gewinns zur Zustellung des Gewinns. Rechtsrundlage der Verarbeitung ist dabei die Erfüllung der mit Ihnen vereinbarten Teilnahmebedingungen und damit Art. 6 Abs. 1b) DS-GVO. Darüber hinaus verarbeiten wir Deine Daten auch, wenn es erforderlich ist, um berechtigte Interessen zu wahren. Dazu gehören Verarbeitungen zum Zwecke der Gewährleistung der IT-Sicherheit und des IT-Betriebs sowie ggf. im Rahmen von Anfragen zu unserem Gewinnspiel. Ebenso sollte es zu einer rechtlicher Auseinandersetzungen kommen, um unsere Rechte zu wahren und zu schützen. Die von Ihnen gemachten Angaben im Rahmen des Gewinnspiels nutzen wir zudem auf Grundlage unserer Berechtigten Interessen für statistische Auswertungen und einer etwaigen nicht personalisierten Veröffentlichung des Gewinners (Veröffentlichung des Vornamens sowie dem ersten Buchstaben des Nachnamens)

Im Bereich der gesetzlichen Pflichten werden Deine personenbezogenen Daten insbesondere aufgrund handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen sowie ggf. erforderlichen Auskünfte an Behörden verarbeitet. Deine Daten verarbeiten wir auch, um unsere rechtlichen Pflichten im Bereich Rechnungswesen und der Buchhaltung erfüllen zu können. Dies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 c) DS-GVO.

Welche Datenkategorien nutzen wir und woher stammen diese?

Grundsätzlich verarbeiten wir im Rahmen des Gewinnspiels nur die personenbezogenen Daten, die für dessen Durchführung erforderlich sind. In der Regel ist dies zumindest Dein Name sowie Deine E-Mailadresse und im Falle eines Gewinns die postalische Adresse zur Zustellung des Gewinns. Die erforderlichen Daten sind als Pflichtfelder erkennbar. Darüber hinaus kannst Du weitere freiwillige Angaben machen, die uns helfen besser zu verstehen, wer an unseren Gewinnspielen teilnimmt.

Deine Daten werden in der Regel direkt bei Dir erhoben im Rahmen der Befüllung der Ausfüllfelder oder der Nutzung unserer IT-Infrastruktur.

An wen erfolgt eine Weitergabe der Daten (Kategorien von Empfängern):

Wir bedienen uns zur Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Pflichten zum Teil unterschiedlicher Dienstleister im Rahmen von Auftragsverarbeitungen (z.B. Hoster, Papierentsorgungsunternehmen).

Darüber hinaus werden Deine personenbezogenen Daten im Falle eines Gewinns an die erforderlichen Post- und Paketdienstleister weitergegeben.

Dauer der Datenspeicherung:

Die verarbeiteten Daten werden nach Beendigung des Gewinnspiels und Versendung der Gewinne gelöscht oder anonymisiert. Im Falle eines Gewinns ergeben sich regelmäßig rechtliche Nachweis- und Aufbewahrungspflichten, die unter anderem im Handelsgesetzbuch und der Abgabenordnung geregelt sind. Die Speicherfristen betragen danach bis zu zehn Jahre. Außerdem kann es vorkommen, dass personenbezogene Daten für die Zeit aufbewahrt werden, in der Ansprüche gegen uns geltend gemacht werden können (gesetzliche Verjährungsfrist von drei oder bis zu dreißig Jahren).

Betroffenenrechte

Du kannst über die oben bekannt gegebenen Kontaktdaten Auskunft über die zu Deiner Person gespeicherten Daten verlangen. (Art. 15 DSGVO). Zudem kannst Du unter bestimmten Voraussetzungen die Berichtigung oder die Löschung Deiner Daten verlangen (Art. 16 und 17 DSGVO). Du hast das das Recht die Einschränkung der Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten verlangen (Art. 18 DSGVO). Darüber hinaus hast Du das Recht auf Herausgabe der von Dir bereitgestellten Daten in einem strukturierten, gängigen maschinenlesbaren Format (Art. 20 DSGVO).

Daneben hast Du die Möglichkeit, dich mit einer Beschwerde an den oben genannten Datenschutzbeauftragten oder an eine Datenschutzaufsichtsbehörde zu wenden.

Widerspruchsrecht:

Verarbeiten wir Deine Daten zur Wahrung berechtigter Interessen, kannst Du dieser Verarbeitung aus Gründen, die sich aus Deiner besonderen Situation ergeben, widersprechen. 

Dinkelacker-Schwaben Bräu GmbH & Co.KG